Terms & Conditions
Allgemeine Geschäftsbedingungen – General Terms and Conditions
KeilArts
July 2023
AGBs (DE) |
GTCs (EN) |
Der Käufer anerkennt diese allgemeinen Geschäftsbedingungen vollumfänglich mit Abschluss des Kaufvertrags. KeilArts behält sich das Recht der jederzeitigen Änderung dieser AGB vor.
Die Bildrechte sowie das Urheberpersönlichkeitsrecht bleiben auch nach dem Verkauf beim Künstler. Untersagt ist demnach beispielsweise (demonstrative Aufzählung, nicht abschließend): jede Vervielfältigung, etwa durch Abdruck, Reproduktion, Projektion, Kopie oder Speicherung, sowie die Verwendung als Vorlage für Zeichnungen, Karikaturen und nachgestellte Fotos weiters die Verwendung für Layout- und Kundenpräsentation, sowie jede Bearbeitung (gleich mit welchem Medium) und auch die Verwendung von Bilddetails, auch wenn diese mittels Montagen, Fotocomposing, elektronischen Bildträgern oder ähnlichen Techniken Bestandteil eines neuen Bildwerks werden, sowie jede sonstige Art der Verbreitung und Veröffentlichung. Als Verwendung gilt auch die Übertragung von Bildmaterial gleich über welches Medium, insbesondere über Fernsehen, Kabel, Fernmeldenetze oder das Internet ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung.
Andere Vereinbarungen müssen in jedem Fall schriftlich zwischen dem Verkäufer (Künstler / Künstlerin) und dem Käufer vereinbart werden.
Sollte ein Werk nicht mehr verfügbar sein, wird der Käufer so schnell als möglich, von KeilArts informiert. Dies hat die Stornierung der Bestellung zur Folge.
Bei Online-Käufen besteht ein gesetzliches Rückgaberecht gemäß dem Fernabsatzgesetz (Bundesgesetz über Fernabsatz- und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen, BGBl. Nr. 33/2014 idgF). Voraussetzungen für das Rückgaberecht sind folgende: alle Werke / Objekte müssen vollständig und unversehrt zurückgeschickt werden. Zertifikate und Etiketten und gegebenenfalls Schutzfolien gehören zum Lieferumfang und müssen auch zurückgeschickt werden. Die Werke müssen sachgerecht verpackt werden. Rücksendungen müssen unbedingt innerhalb der gesetzlichen Frist gemeldet und abgewickelt werden. Der Kunde organisiert und bezahlt den fachgerechten Rücktransport. Sobald KeilArts die Werke / Objekte zurückerhalten hat, wird der Betrag in gleicher Form wie er bezahlt worden ist, zurückerstattet.
Die Rückerstattung ist die einzige Leistung des Verkäufers bei der Rückgabe. Ein Umtausch der Ware ist ausgeschlossen. Die Rückerstattung erfolgt erst, nachdem die retournierte Ware beim Verkäufer eingegangen ist und einer Qualitätsprüfung unterzogen wurde.
Der Käufer ist verpflichtet, den Zustand des Werkes / Objektes bei Erhalt umgehend zu überprüfen. Jeglicher Schaden oder Vorbehalt muss KeilArts umgehend, spätestens jedoch 48 Stunden, per Mail angezeigt werden (Mängelrüge).
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so hat der Käufer solche Fehler unverzüglich bei KeilArts zu melden und den Schaden mittels Fotos zu dokumentieren. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere die Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen (siehe jedoch die Pflicht zur rechtzeitigen Mängelrüge).
Die Haftung von KeilArts für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen. Die Haftung für Hilfspersonen wird vollständig wegbedungen. KeilArts haftet insbesondere nicht für Schäden, die auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen sind: (i) unsachgemäße, vertragswidrige oder widerrechtliche Lagerung, Einstellung oder Benutzung der Waren, (ii) Einsatz inkompatibler Ersatz- oder Zubehörteile, (iii) unterlassene Wartung und/oder unsachgemäße Abänderung oder Reparatur der Waren durch den Kunden oder einen Dritten, (iv) höhere Gewalt, insbesondere Elementar-, Feuchtigkeits-, Sturz- und Schlagschäden usw., welche nicht durch den Verkäufer zu vertreten sind, und behördliche Anordnungen.
Allfällige Einfuhrsteuern und Zölle werden keinesfalls von KeilArts/dem Verkäufer (Künstler/Künstlerin) übernommen und müssen in jedem Falle vom Käufer selber bezahlt werden.
KeilArts arbeitet mit qualifizierten und erprobten Versandpartnern zusammen. KeilArts hat aber keinen Einfluss auf die genauen Lieferzeiten des Partners und kann auch keine Haftung oder Verantwortung für Lieferverzögerungen übernehmen.
Kommt der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise nicht nach, werden alle offenen Beträge, welche der Käufer KeilArts unter irgendeinem Titel schuldet, sofort fällig und KeilArts kann diese sofort einfordern und weitere Lieferungen von Produkten an den Kunden einstellen.
Der Käufer kommt zudem mit Ablauf der ihm gesetzten Zahlungsfrist ohne weitere Mahnung in Verzug. KeilArts behält sich daher vor, in Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorgaben, Verzugszinsen zu erheben. KeilArts ist zudem berechtigt, pro Zahlungserinnerung eine Mahngebühr von bis zu 20€ sowie weitere Gebühren, insbesondere die Kosten für ein allfälliges Inkassoverfahren, in Rechnung zu stellen. Der Käufer stimmt zu, dass der Verkäufer die Kundendaten an ein externes Inkassobüro zur Eintreibung allfälliger offener Forderungen weiterleiten kann.
KeilArts speichert Daten, die für den Kundenservice erforderlich sind. Daten, die zur Ausführung der Bestellungen, zur Abwicklung und Kontrolle der Zahlungen, zur Bonitätsprüfung sowie zur statistischen Auswertung übermittelt werden müssen, können falls notwendig, an Dritte übergeben werden. Der Kunde stimmt der Weitergabe der Daten an Kooperationspartner, die an der Abwicklung und Zusendung beteiligt sind zu.
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist das sachlich zuständige Gericht in Österreich zuständig. Der Verkäufer behält sich jedoch das Recht vor, gegen einen Schuldner gegebenenfalls auch an dessen Wohnsitz zu klagen.
|
The buyer shall fully recognise and accept these General Terms and Conditions. KeilArts reserves the right to change these GTCs at any time.
The image rights and the moral right shall remain with the artist even after the work has been sold. Accordingly, the following is prohibited (demonstrative list, not exhaustive): any duplication, for example by printing, reproduction, projection, copying or storage, as well as use as a template for drawings, caricatures and reproduced photos, further use for layout and customer presentations, as well as any processing (regardless of the medium) and also the use of image details, even if these become part of a new image work by means of montages, photocomposing, electronic image carriers or similar techniques, as well as any other type of distribution and publication. The transmission of image material, regardless of the medium, in particular via television, cable, telecommunications networks or the internet, without prior express consent, also counts as use.
Any other agreements must always be made between the seller (artist) and the buyer in writing.
If a work is no longer available, the buyer shall be informed of this fact by KeilArts as soon as possible. In this case, the order will be cancelled.
In the case of online purchases, there is a statutory right of return in accordance with the Distance Selling Act (Bundesgesetz über Fernabsatz- und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen, BGBl. Nr. 33/2014 in the current version). The requirements for the right of return are as follows: all works/objects must be returned complete and undamaged. Certificates and labels and, if necessary, protective films are included in the scope of delivery and must also be returned. The works must be packed properly. Returns must be reported and processed within the statutory period. The customer organizes and pays for professional return transport. As soon as KeilArts has received the works/objects back, the amount will be refunded in the same form in which it was paid.
The refund is the sole performance of the seller upon return. An exchange of the goods is excluded. The refund will only be made after the returned goods have been received by the seller and have undergone a quality check.
The buyer agrees to check the state of the work / art object upon receipt without delay. Any damage or reservation must be reported to KeilArts by email immediately and no later than after 48 hours (notification of defect).
If goods are delivered with obvious transport damage, the buyer shall immediately inform KeilArts of the defect and document the damage by taking photographs. Failure to lodge a formal complaint or to inform KeilArts of said defect shall not have any effect on the legal claim and its assertion, in particular as regards warranty rights (see, however, the obligation to provide timely notification of defect).
KeilArt‘s liability for slight negligence shall be excluded. Liability for assistants shall be completely and explicitly excluded.
KeilArts shall, in particular, not be liable for damage which can be attributed to one of the following causes: (i) storage, placing or use of the goods which is improper, contrary to the contract or contrary to law, (ii) use of incompatible replacement parts or accessories, (iii) lack of maintenance and / or improper modification or repair of the goods by the buyer or a third party, (iv) force majeure, in particular damage from events such as natural disasters, humidity, fall and impact, etc., for which the seller is not responsible, as well as official orders.
Any import duties and customs duties are no case paid for by KeilArts/the seller (artist) and must be paid by the buyer in all cases.
KeilArts collaborates with qualified and proven shipping companies. However, KeilArts does not have any influence on exact deliver times and shall not be liable or responsible for delayed delivery.
If the buyer fails to meet his payment obligations in whole or in part, all outstanding amounts which the buyer owes to KeilArts under any title will become due immediately and KeilArts can demand them immediately and stop further deliveries of products to the customer.
The buyer is also in arrears without any further reminder upon expiry of the payment period set for him. KeilArts therefore reserves the right to charge interest on arrears in accordance with legal requirements. KeilArts is also entitled to charge a reminder fee of up to €20 per payment reminder, as well as other fees, in particular the costs for any collection procedures. The buyer agrees that the seller can forward the customer data to an external debt collection agency to collect any outstanding claims.
KeilArts saves data which are necessary to provide customer service. Data which are necessary for fulfilling orders, processing and checking payments, and conducting credit checks as well as for statistical analysis, may be handed over to third parties if this is necessary. The customer agrees to the transfer of data to cooperation partners who are involved in processing and sending.
Austrian law shall apply exclusively. The United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods shall be excluded. Any disputes arising from or in connection with these General Terms and Conditions shall be subject to the jurisdiction of the competent court in Austria. However, the seller shall reserve the right to bring an action against a debtor, if necessary, also at the debtor's place of residence. |

Come and join my event in Bad Vöslau
I would be happy to welcome you at my first vernissage in Bad Vöslau on
2nd Sepember 2023 at "Kunsttanzschule Dobner". The opening event starts
at 18:00. Before and after there are some dance activities and classes.